b_books ist ein buchhandels- und verlagskollektiv in berlin-kreuzberg. es wurde 1996 von politischen aktivist:innen, theoretiker:innen, filmemacher:innen und künstler:innen gegründet und betreibt eine buchhandlung, einen veranstaltungsort und einen verlag, der auf politische philosophie, kunst- und film- sowie queer-feministische und postkoloniale theorie spezialisiert ist. unter dem titel montagsPRAXIS finden seit den 1990er jahren veranstaltungen statt. der verlag startete 1998 mit publikationen von a. negri, l. singer, c. kraus, m. lazzarato, h. farocki, p.b. preciado, j. rancière sowie reihen über stadttheorie, politik und kunstkritik.

lübbener str. 14 | 10997 berlin | 49.30.6117844 | di – sa | 14:00 – 18:00

neuigkeiten

Alice Creischer SURSURSURPLUS

Ausstellung Alice Creischer im KOW ab 30.11.24

Instrumentalisierung der Erinnerung an den Holocaust: Die Kritiken an der Resolution zum Schutz jüdischen Lebens

Am 7. November 2024 planen die Fraktionen von SPD, Grünen, FDP und Union, die Resolution zum Schutz jüdischen Lebens zu verabschieden. Seit Monaten ist der Entschließungsantrag Gegenstand scharfer Kritik. Die Einwände richten sich gegen die Instrumentalisierung der Erinnerung an den Holocaust für autoritäre Zwecke, die Externalisierung von Antisemitismus auf den arabischen Anderen und damit die Konzentration eines Teils der Maßnahmenpolitik auf "repressive Möglichkeiten" im "Aufenthalts-, Asyl- und Staatsangehörigkeits-Recht". Einwände werden zudem gegen die Gleichsetzung von Kritiken an der Politik des israelischen Staates mit Antisemitismus vorgebracht, gegen die Ignorierung der Vielfältigkeit jüdischer Positionen in Deutschland sowie die absehbare Zunahme von Zensurdrohungen gegen den Wissenschafts- und Kunstbetrieb. Wir listen eine Serie von Kritikschreiben auf.

Forensic Architecture: A Cartography of Genocide. Israel's Conduct in Gaza Since October 2023

»A Cartography of Genocide« heißt eine aktuelle Veröffentlichung der Recherchegruppe Forensic Architecture. Seit Oktober vergangenen Jahres hat das Projekt Daten zu israelischen Angriffen in Gaza gesammelt. Zusammen mit einem 827-seitigen Report liegt nun eine interaktive Karte des Küstenstreifens vor. https://forensic-architecture.org/investigation/a-cartography-of-genocide

montagsPRAXIS

Tuesday 20. May, 8 pm

The Organic Line

Irene V. Small in conversation with Matheus Rocha Pitta about The Organic Line: Toward a Topology of Modernism (Zone Books, 2024), a major rethinking of twentieth-century abstract art mobilized by the work of Brazilian artist Lygia Clark.

unterProduktionen

Alle ups
Unsere Webseite wurde von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien BKM gefördert.
www.kulturstaatsministerium.de